Kampagnen von YouTubern
Entdecke über 10 Millionen YouTuber aus allen Branchen und Nischen.
Erhalte umfassende und aktivierbare Einblicke in die Profile der YouTuber.
Verwalte Influencer mühelos an einem Ort.
Erreiche Millionen von YouTubern direkt auf der Plattform.
Einblicke in soziale Medien
Greifen Sie auf über +11 Mio. AL-gestützte Rankings zu.
Gewinnen Sie Einblicke in führende Social-Media-Strategien
Identifizieren Sie, was Marken in den sozialen Medien vorhaben.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Ihren besten Markenvertretern.
Favikon für Kreative
Wachse als Creator in den sozialen Medien
Wachsen
Messen Sie Ihre Social-Media-Statistiken in allen sozialen Medien.
Verschaffen Sie sich in Echtzeit Einblicke in die leistungsstärksten Inhalte.
Steigen Sie die Karriereleiter hinauf, um in Ihrer Branche, Nische und Region zu ranken.
Verdienen Sie Prämien und bleiben Sie motiviert, während Sie wachsen.
Werden Sie bemerkt
Blogs Artikel
Methodik und Rankings
Über Favikon, Rankings, Tools und vieles mehr.
Methodologie
Das Rezept hinter den viralen und begehrten Rankings von Favikon.
Kostenlose Tools zur Unterstützung Ihrer Influencer-Marketing-Workflows.
Die Menschen und die Mission, die Favikon antreiben.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Favikon-Rankings.
Become a select Favikon Partner
Become a select Favikon Affiliates
Ausgewählte Rankings
Wir stellen die einflussreichsten YouTuber auf X vor und gestalten globale Diskussionen und Trends
Präsentiert die besten Entwickler in der Vertriebsnische und treibt Innovation und Engagement in den USA voran
Anerkennung globaler Führungskräfte auf LinkedIn für ihre wirkungsvolle Vordenkerrolle und ihre professionellen Einblicke.
Was ist eine gute Engagement-Rate auf Instagram
Was definiert eine „gute“ Engagement-Rate auf Instagram? Dieser Leitfaden untersucht ideale Benchmarks für kleine, kleine und große Influencer und hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung mit Industriestandards zu vergleichen. Erfahren Sie, welche Interaktionsraten Sie anstreben sollten und wie Sie die Interaktion mit dem Publikum verbessern können, um Ihre Präsenz zu steigern und mehr Markenkooperationen anzuziehen.

Die Engagement-Rate ist eine Kennzahl, die von Influencern, YouTubern und Unternehmen verwendet wird, um zu messen, wie effektiv ein YouTuber sein Publikum anspricht. Es hilft dabei, YouTuber zu vergleichen, die über die Größe ihrer Follower oder Abonnenten hinausgehen. Bevor wir verstehen, was die ideale Engagement-Rate ist, sollten wir ein paar Grundlagen zur Engagement-Rate lernen.
Was ist die Engagement-Rate?
Die Engagement-Rate ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Grad der Interaktion zu messen, den ein Inhalt von seinem Publikum erhält, typischerweise auf Social-Media-Plattformen. Es wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Interaktionen (wie Likes, Kommentare, Shares, Klicks usw.) auf einen Inhalt durch die Gesamtzahl der Impressionen oder Reichweiten geteilt wird, die dieser Inhalt erhalten hat, und dann mit 100 multipliziert, um einen Prozentsatz zu erhalten.
Die Engagement-Rate ist ein wichtiger Indikator dafür, wie gut Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen. Eine höhere Engagement-Rate deutet oft darauf hin, dass Ihre Inhalte für Ihr Publikum überzeugend und relevant sind, was zu einer erhöhten Sichtbarkeit und Reichweite auf Social-Media-Plattformen führt. Es wird häufig von Vermarktern und Social-Media-Managern verwendet, um die Effektivität ihrer Inhaltsstrategien zu bewerten und das Interesse und die Zufriedenheit des Publikums zu messen.

Warum die Engagement-Rate messen?
Die Messung der Engagement-Rate ist aus mehreren Gründen wichtig:
- Feedback des Publikums: Die Engagement-Rate liefert direktes Feedback von Ihrer Zielgruppe. Es zeigt Ihnen, wie sie auf Ihre Inhalte reagieren, ob sie sie interessant, informativ, unterhaltsam oder auf andere Weise ansprechend finden.
- Leistung der Inhalte: Indem Sie die Interaktionsrate verfolgen, können Sie die Leistung verschiedener Arten von Inhalten wie Bildern, Videos, Artikeln usw. bewerten. Auf diese Weise können Sie herausfinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt, und Ihre Inhaltsstrategie entsprechend anpassen.
- Einblicke in das Publikum: Die Analyse von Engagement-Metriken kann wertvolle Einblicke in die Demografie, Präferenzen und Verhaltensweisen Ihrer Zielgruppe liefern. Diese Informationen können als Grundlage für zukünftige Strategien zur Erstellung und Vermarktung von Inhalten dienen.
- Markenbekanntheit und Loyalität: Hohe Engagement-Raten korrelieren oft mit einer erhöhten Markenbekanntheit und Loyalität. Wenn sich Ihr Publikum aktiv mit Ihren Inhalten beschäftigt, ist es wahrscheinlicher, dass es sich an Ihre Marke erinnert und eine positive Wahrnehmung davon entwickelt.
- Algorithmische Wirkung: Auf Social-Media-Plattformen priorisieren Algorithmen häufig Inhalte mit höheren Engagement-Raten und zeigen sie mehr Nutzern an. Daher kann eine höhere Engagement-Rate zu einer erhöhten Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Inhalte führen.
- ROI-Messung: Für Unternehmen und Vermarkter ist die Engagement-Rate eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Kapitalrendite (ROI) ihrer Social-Media-Aktivitäten. Es hilft ihnen, die Effektivität ihrer Kampagnen zu beurteilen und ihre Marketingbudgets für soziale Medien zu rechtfertigen.
Insgesamt bietet die Messung der Engagement-Rate wertvolle Einblicke in die Effektivität Ihrer Inhalte und hilft Ihnen dabei, Ihre Social-Media-Strategie zu optimieren, um eine bessere Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen und Ihre Ziele zu erreichen.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung, warum es wichtig ist, die Engagement-Rate auf Instagram zu berechnen:
- Gewissheit: Indem Sie die Engagement-Rate eines Influencers berechnen, reduzieren Sie das Risiko, mit einem Influencer zusammenzuarbeiten, der nicht mit seinem Publikum kommuniziert. So vervielfachen Sie Ihre Chancen, eine erfolgreiche Partnerschaft zu planen.
- Der Influencer hat eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Community. Da die Ersteller von Inhalten häufig mit ihren Followern kommunizieren, vertraut ihr Publikum der Qualität ihrer Kollaborationen. Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie etwas kaufen, nachdem sie die Zusammenarbeit abgeschlossen haben.
- Positiver Einfluss auf Ihr Markenimage. Da der Influencer viele Kanäle hat, um mit seinem Publikum zu kommunizieren, hat er auch viele Formate, um seine Markenmeinungen zu teilen. So können Influencer ihre Wertschätzung für Ihre Marke in den Kommentaren, in der Bildunterschrift, in einem Live-Video, in ihrer Geschichte usw. teilen.
- Bewertung deiner Influencer-Kampagne: Nachdem Sie mit einem Influencer zusammengearbeitet haben, können Sie die Entwicklung der Reaktionen des Beitrags verfolgen. Dank des Engagements können Sie definieren, ob die Influencer-Kollaboration erfolgreich war oder nicht.
Um die Engagement-Rate eines Influencers auf Instagram zu berechnen, müssen viele Engagement-Metriken berücksichtigt werden. Auf Instagram sind die wichtigsten:
Was gilt als Engagement auf Instagram?
- Gefällt mir 👍
- Kommentare 💬
- Aktien ➤
- Speichert 💾
- Direktnachrichten 📩
- Erwähnungen @
Es gibt jedoch viele andere Engagement-Metriken, anhand derer Sie eine Engagement-Rate auf Instagram berechnen können, wie zum Beispiel:
- Besuche im Profil 👤
- Antworten auf Kommentare ↩️
- Reposts (zu Geschichten) 📭

Allerdings sind nicht alle dieser Metriken öffentlich verfügbar. Ebenso haben Inhaltsersteller (in diesem Fall Influencer) nicht Zugriff auf alle Engagement-Metriken. Daher kann es schwierig sein, ein vollständiges Verständnis der Leistung eines Kanals zu erlangen. Um den wahren Einfluss und die Reichweite abzuschätzen, ist eine Kombination aus verfügbaren Daten und Erkenntnissen erforderlich.
Was ist eine ideale oder eine gute Engagement-Rate auf Instagram?
Die ideale Engagementrate für Instagram kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter der Größe des creator, seiner Fangemeinde und bestimmten Instagram-Angaben. Lassen Sie uns diese Faktoren aufschlüsseln und die idealen Engagement-Raten entsprechend analysieren:
1. Größe des Schöpfers:
- Mikro-Influencer (1.000 — 100.000 Follower): Mikro-Influencer haben in der Regel ein engagierteres Nischenpublikum. Für sie könnte eine ideale Engagement-Rate zwischen 3 und 7% liegen. Da ihre Followerzahl geringer ist, haben sie oft eine engere Verbindung zu ihrem Publikum, was zu höheren Engagement-Raten führt.
- Mid-Tier-Influencer (100.000 — 1 Million Follower): Mittlere Influencer können aufgrund ihrer größeren Fangemeinde im Vergleich zu Mikro-Influencern etwas niedrigere Engagement-Raten aufweisen. Eine ideale Engagement-Rate für diese Gruppe könnte jedoch immer noch bei etwa 2 bis 5% liegen.
- Makro-Influencer (über 1 Million Follower): Makro-Influencer haben oft ein breiteres Publikum, was zu niedrigeren Engagement-Raten führen kann. Eine ideale Engagement-Rate für Makro-Influencer könnte zwischen 1 und 3% liegen.
2. Art des Inhalts und Engagement des Publikums:
- Qualität der Inhalte: Qualitativ hochwertige, ansprechende Inhalte ziehen tendenziell mehr Interaktionen von Followern an, was zu höheren Engagement-Raten führt. Faktoren wie visuell ansprechende Bilder oder Videos, überzeugende Bildunterschriften und aktuelle Inhalte können alle zu höheren Engagement-Raten beitragen.
- Interesse des Publikums: Es ist entscheidend, die Interessen und Vorlieben Ihres Publikums zu verstehen. Die Anpassung von Inhalten an die Bedürfnisse und Erwartungen Ihres Publikums kann zu höheren Engagement-Raten führen. Beispielsweise können die Durchführung von Publikumsanalysen und die Nutzung von Instagram-Analysen dabei helfen, Inhaltsthemen und -formate zu identifizieren, die bei Ihrem Publikum am besten ankommen.
3. Besonderheiten von Instagram:
- Änderungen am Algorithmus: Der Algorithmus von Instagram entwickelt sich häufig weiter und wirkt sich auf die Reichweite und das Engagement von Posts aus. YouTuber sollten über Algorithmusänderungen auf dem Laufenden bleiben und ihre Inhaltsstrategie entsprechend anpassen, um optimale Engagement-Raten aufrechtzuerhalten.
- Häufigkeit der Veröffentlichung: Eine gleichbleibende Häufigkeit der Beiträge kann sich auf die Engagement-Raten auswirken. Zu häufiges Posten kann die Follower überfordern, während seltenes Posten zu einem geringeren Engagement führen kann. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht auf der Grundlage der Präferenzen des Publikums und der Plattformtrends zu finden.
- Verwendung von Instagram-Funktionen: Die Nutzung verschiedener Instagram-Funktionen wie Stories, Reels, IGTV und Live kann die Engagement-Raten erhöhen. Jede Funktion bietet einzigartige Möglichkeiten, mit Followern in Kontakt zu treten und die Interaktion zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ideale Engagementrate für Instagram von Faktoren wie der Größe des creator, seiner Fangemeinde, der Qualität der Inhalte, dem Engagement des Publikums und den Besonderheiten von Instagram abhängt. Wenn YouTuber diese Faktoren verstehen und ihre Inhaltsstrategie kontinuierlich optimieren, können sie höhere Engagement-Raten erzielen und eine stärkere Verbindung zu ihrem Publikum auf Instagram aufbauen.
Siehe auch 👀:
⭐ Wie berechnet man die Engagement-Rate auf Instagram?
⭐ Wie stuft Favikon Influencer ein?
⭐ Favikon-Tool zur Suche nach über 5 Millionen Instagram-Influencern
Related Articles
See all the articles
Finden, analysieren und kontaktieren Sie Top-Influencer aus einer über 10 Millionen Creator-Datenbank auf Instagram, Linkedin, Youtube, Tiktok und X, um Ihr Geschäft auszubauen.
Produkt
Influencer-SucheInfluencer-DatenbankCRM für InfluencerInfluencer-AnalysenVerfolgung von InfluencernInfluencer-KampagnenAnwendungsfälle
Ressourcen
Unterstützung
Favikon ist eine Influencer-Marketing-Software. Wir sind nicht mit der Marke Tiktok, Youtube, LinkedIn oder Instagram oder einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen verbunden, werden von ihnen nicht unterstützt oder sind in keiner Weise offiziell mit ihnen verbunden. Die Namen „Tiktok“, „Youtube“, „LinkedIn“ und „Instagram“ sowie verwandte Namen, Marken, Embleme und Bilder sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2025 Favikon | Alle Rechte vorbehalten