TOP-Ranglisten
5 Minuten zum Lesen

Die 20 besten CEOs in Deutschland im Jahr 2025

Deutschland ist ein Zentrum für Unternehmensführung. Top-CEOs prägen Branchen und treiben das Wirtschaftswachstum voran. Lernen Sie die 20 besten CEOs für 2025 kennen, die mit strategischer Führung Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben.

March 29, 2025
Jeremy Boissinot

Hier ist die Liste der 20 besten CEOs in Deutschland im Jahr 2025:

20. Chris Schweizer

Christoph Schweizer ist CEO der Boston Consulting Group (BCG) und konzentriert sich auf digitale Transformation, Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen. Er setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein und wurde für seine Bemühungen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen ausgezeichnet. Seine Beiträge heben die Zusammenarbeit mit Organisationen wie OpenAI und der NASA hervor und legen Wert auf verantwortungsvolle KI und Klimaschutz. Er beteiligt sich aktiv an Diskussionen über die Zukunft geschäftlicher, technologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen und stellt damit das Engagement von BCG für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis.

Favikon Authority Score: 6 625 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

19. Dr. Richard Lutz

Dr. Richard Lutz ist CEO der Deutschen Bahn und setzt sich für einen nachhaltigen Schienenverkehr und die Modernisierung der Infrastruktur ein. Er betont die Bedeutung eines starken Schienennetzes für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum. Lutz unterstützt aktiv Vielfalt und Inklusion innerhalb des Unternehmens und fördert Initiativen wie das Railbow-Netzwerk für LGBTQIA+-Mitarbeiter. Seine Beiträge heben erhebliche Investitionen in neue Züge und Infrastruktur sowie sein Engagement für die Bekämpfung von Antisemitismus und die Unterstützung demokratischer Werte in Europa hervor.

Favikon Authority Score: 6 678 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

18. Michael Peter

Michael Peter ist CEO von Siemens Mobility und konzentriert sich auf nachhaltige Transportlösungen. In seinen LinkedIn-Beiträgen werden bedeutende Projekte wie Elektrolokomotiven für Indian Railways und Hochgeschwindigkeitsbahninitiativen in den USA hervorgehoben. Er betont Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Schienenverkehr und stellt Innovationen wie den ICE 3neo und automatisierte Systeme vor. Sein Inhalt spiegelt das Engagement wider, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Effizienz des öffentlichen Verkehrs weltweit zu verbessern.

Favikon Authority Score: 6 813 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

17. Stefan Hoops

Stefan Hoops ist CEO von DWS und konzentriert sich auf Vermögensverwaltung und Finanzdienstleistungen. Seine LinkedIn-Beiträge spiegeln sein Engagement für Vielfalt, Chancengleichheit und die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Wirtschaft wider. Er befasst sich mit komplexen geopolitischen Themen und setzt sich für ein proaktives Engagement in den Bereichen Klimawandel und digitale Finanzen ein. Sein Inhalt betont die Notwendigkeit von Transparenz und Rechenschaftspflicht im Finanzsektor und fördert gleichzeitig einen ausgewogenen Ansatz in der Woke/Anti-Woke-Debatte. Hoops setzt sich mit aktuellen Ereignissen auseinander und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung.

Favikon Authority Score: 6 825 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

16. Tobias Meyer

Tobias Meyer ist CEO der DHL Group und konzentriert sich auf Logistik und Nachhaltigkeit. Er betont, wie wichtig es ist, Menschen miteinander zu verbinden und das Leben durch effiziente Logistiklösungen zu verbessern. Mit einem Hintergrund in Industrie- und Maschinenbau verfügt er über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transport und Logistik. Er hat 13 Jahre bei McKinsey & Company gearbeitet. Seine Führung bei DHL umfasst Initiativen zur Dekarbonisierung und zu nachhaltigem Wachstum und zeigt damit sein Engagement für Innovation und Mitarbeiterengagement.

Favikon Authority Score: 7 040 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

15. Joe Kaeser

Joe Kaeser ist ein prominenter Wirtschaftsführer und ehemaliger CEO der Siemens AG. Derzeit ist er Vorsitzender von Siemens Energy und Daimler Truck AG. Er setzt sich für den Stakeholder-Kapitalismus und die Transformation von Unternehmen ein, um der Gesellschaft besser zu dienen. Seine Präsenz in den sozialen Medien konzentriert sich auf wirtschaftliche Stabilität, die Bedeutung der EU und die Bekämpfung des Rechtspopulismus in Deutschland. Kaeser betont die Notwendigkeit von Innovation, Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Führung bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, einschließlich des Klimawandels und Wirtschaftsreformen.

Favikon Authority Score: 7 074 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

14. Jorgo Chatzimarkakis

Jorgo Chatzimarkakis ist CEO von Hydrogen Europe und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments. Seine Präsenz in den sozialen Medien konzentriert sich auf Wasserstofftechnologien, Energiewende und Europapolitik. Er fördert aktiv die Rolle von Wasserstoff bei der Erreichung der Klimaziele und des Wirtschaftswachstums und betont die Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika. In seinen Beiträgen werden häufig Branchenentwicklungen, Gesetzesaktualisierungen und die Bedeutung nachhaltiger Energielösungen hervorgehoben. Er verfasste „The Hydrogen Philosophy“ und sprach sich für eine Kreislaufwirtschaft auf der Basis von Wasserstoff aus.

Favikon Authority Score: 7 107 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

13. Christian Sewing

Christian Sewing ist CEO der Deutschen Bank und kam 1989 als Auszubildender dazu. Er betont die Bedeutung starker, zuverlässiger Banken für die Unterstützung von Volkswirtschaften und Kunden weltweit. Seine Beiträge spiegeln ein Engagement für soziale Verantwortung wider, indem er sich mit Themen wie Obdachlosigkeit in Frankfurt befasst und sich für nachhaltige Finanzen einsetzt. Er beteiligt sich aktiv an Diskussionen über die Zukunft Europas, Wirtschaftsreformen und die Rolle der Banken bei gesellschaftlichen Herausforderungen und zeigt eine Mischung aus Führungsqualitäten im Finanzbereich und sozialer Interessenvertretung.

Favikon Authority Score: 7 159 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

12. Dr. Steffen Greubel

Dr. Steffen Greubel ist CEO der METRO AG und konzentriert sich auf Großhandel, digitales Wachstum und Sport. Seine Präsenz in den sozialen Medien markiert wichtige Meilensteine im HoReCa-Sektor, darunter die Umsetzung der sCoRE-Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, das Multichannel-Geschäftsmodell von METRO zu verbessern. Er engagiert sich aktiv für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Sportinitiativen auf dem METRO-Campus in Düsseldorf. Greubel setzt sich auch für die Beibehaltung der reduzierten Mehrwertsteuersätze in der Gastronomie ein und betont die Bedeutung der Branche für die lokale Wirtschaft.

Favikon Authority Score: 7 286 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

11. Oliver Bäte

Oliver Bäte ist CEO der Allianz SE, einem weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Er setzt sich für Umweltschutz und Inklusion am Arbeitsplatz ein und ist Mitbegründer der von den Vereinten Nationen einberufenen Net-Zero Asset Owner Alliance. Seine Führung hat Allianz zu einer der führenden Marken in den Bereichen Nachhaltigkeit und Diversität gemacht, wobei der Schwerpunkt auf kundenorientierten Strategien und Unterstützung durch die Gemeinschaft liegt. Bäte betont, wie wichtig Resilienz in Unternehmen ist, insbesondere als Reaktion auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und wirtschaftliche Instabilität.

Favikon Authority Score: 7 393 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

10. Carsten Knobel

Carsten Knobel ist CEO von Henkel und legt Wert auf zielgerichtetes Wachstum und Nachhaltigkeit. Seit 30 Jahren bei Henkel setzt er sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein und setzt sich insbesondere für geschlechtsneutrale Elternzeit ein. In seinen Ämtern spiegelt sich das Engagement für Unternehmensverantwortung, Innovation und Mitarbeiterengagement wider, zusammen mit einem Fokus auf finanzielle Leistung und strategisches Wachstum. Er nimmt aktiv an Diskussionen über globale Herausforderungen wie den Krieg in der Ukraine und den Klimawandel teil und zeigt, welche Rolle Henkel bei der Bewältigung dieser Probleme spielt.

Favikon Authority Score: 7 552 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

9. Daniel Grieder

Daniel Grieder ist CEO der HUGO BOSS AG und konzentriert sich auf Unternehmertum und Innovation in der Modeindustrie. Seine Präsenz in den sozialen Medien betont Vertrauen, Teamwork und einen zukunftsorientierten Ansatz in den Bereichen Mode, digitale Transformation und Branding. Er gibt Einblicke in Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit und die Bedeutung persönlicher Werte in der Führung. Grieder unterhält aktiv hochkarätige Partnerschaften, wie beispielsweise mit David Beckham, und fördert Initiativen, die das Erlebnis am Arbeitsplatz und die Unterstützung der Gemeinschaft verbessern.

Favikon Authority Score: 7 714 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

8. Bernd Montag

Bernd Montag ist CEO von Siemens Healthineers und konzentriert sich auf Innovation und Technologie im Gesundheitswesen. Seine Präsenz in den sozialen Medien betont Durchbrüche im Gesundheitswesen für alle, Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Teamarbeit. Er gibt Einblicke in den Zugang zur Gesundheitsversorgung, Partnerschaften und die Rolle der Technologie bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Montag spricht mit politischen Entscheidungsträgern und hebt die Beiträge des Unternehmens zu den globalen Gesundheitsproblemen hervor, insbesondere in unterversorgten Regionen. Seine Ämter spiegeln das Engagement für soziale Verantwortung und Innovation in der Medizintechnikbranche wider.

Favikon Authority Score: 7 719 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

7. Thomas Dohmke

Thomas Dohmke ist der CEO von GitHub und konzentriert sich darauf, die Zufriedenheit der Entwickler durch innovative Tools wie GitHub Copilot zu steigern. Seine Beiträge heben wichtige Meilensteine im Wachstum von GitHub hervor, darunter die Überschreitung von 100 Millionen Entwicklern und die Erzielung eines jährlichen wiederkehrenden Umsatzes von 1 Milliarde US-Dollar. Er setzt sich für die Integration von KI in die Softwareentwicklung ein und betont deren Rolle bei der Steigerung der Produktivität und Barrierefreiheit für Entwickler weltweit. Seine Inhalte spiegeln oft das Engagement wider, die globale Entwickler-Community zu stärken und KI-Technologien voranzutreiben.

Favikon Authority Score: 7 720 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

6. Markus Krebber

Markus Krebber ist CEO der RWE AG und konzentriert sich auf die Energiewende und erneuerbare Energien. Er betont das Engagement von RWE, bis 2040 klimaneutral zu werden, und hebt die erheblichen Investitionen des Unternehmens in grüne Technologien hervor. In seinen Beiträgen geht es um die Diversifizierung der Energiequellen, die Bedeutung von Offshore-Windprojekten und die Notwendigkeit eines soliden Regulierungsrahmens zur Unterstützung der Energiewende. Krebber beteiligt sich aktiv an Diskussionen über Energiepolitik und Nachhaltigkeit und stellt damit die Führungsrolle von RWE im Bereich der erneuerbaren Energien unter Beweis.

Favikon Authority Score: 7 969 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

5. Jens Ritter

Jens Ritter ist CEO von Lufthansa Airlines und konzentriert sich auf Digitalisierung und Kundenerlebnis. Seine Präsenz in den sozialen Medien unterstreicht sein Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterengagement in der Luftfahrtbranche. Er gibt Einblicke in betriebliche Herausforderungen, Flottenmodernisierung und die Bedeutung eines kulturellen Wandels in der Führung. In seinen Beiträgen wird oft die Bedeutung von Feedback, Zusammenarbeit und der Rolle der Fluggesellschaft bei der Verbindung von Menschen und Kulturen betont. Er setzt sich auch für Vielfalt und Inklusion innerhalb des Unternehmens ein.

Favikon Authority Score: 8 005 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

4. Christian Klein

Christian Klein ist CEO der SAP SE, einem führenden Unternehmen für Unternehmenssoftware. Er ist bekannt für seine strategische Führung bei der Förderung der Transformation von SAP hin zu Cloud-basierten Lösungen und KI-Integration. Klein gibt häufig Einblicke in Geschäftsinnovationen, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Er ist aktiv an Partnerschaften mit Technologiegiganten wie AWS und NVIDIA beteiligt, um die KI-Fähigkeiten zu verbessern. Seine Beiträge spiegeln sein Engagement für Innovation, Kundenerfolg und eine unterstützende Arbeitsplatzkultur wider.

Favikon Authority Score: 8 265 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

3. Tina Mueller

Tina Mueller ist eine versierte Geschäftsführerin und CEO der Weleda AG mit über 25 Jahren Erfahrung in der Beauty-Branche. Sie setzt sich leidenschaftlich für Frauen in Führungspositionen und transformativen Wandel ein und betreut aktiv andere. Ihre Präsenz in den sozialen Medien konzentriert sich auf nachhaltige Praktiken, digitale Transformation und die Integration von Gesundheit und Schönheit. Tina wird für ihr Engagement für Vielfalt ausgezeichnet und erhielt Auszeichnungen wie den Deutschen Diversitypreis. Sie führt Diskussionen über gesellschaftliche Themen und fördert einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

Favikon Authority Score: 8 269 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

2. Thomas Schäfer

Thomas Schäfer ist CEO der Marke Volkswagen und Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns. Seine LinkedIn-Präsenz unterstreicht das Engagement der Marke für Elektromobilität und Innovation und präsentiert neue Modelle wie den ID.7 und ID. Summen. Er arbeitet aktiv mit der Community zusammen und informiert über Produkteinführungen, technologische Fortschritte und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Seine Beiträge spiegeln den Schwerpunkt auf Kundenfeedback, Nachhaltigkeit und der Zukunft der Automobilindustrie wider, insbesondere im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen.

Favikon Authority Score: 8 274 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

1. Philipp Hitschler-Becker

Philip Hitschler-Becker ist CEO von Hitschies, einer Süßwarenmarke in Familienbesitz in der vierten Generation. Seine Präsenz in den sozialen Medien betont Kreativität, Innovation und einen dynamischen Geschäftsansatz. Er interagiert aktiv mit seinem Publikum durch Werbegeschenke, Produktwerbung und Inhalte hinter den Kulissen und präsentiert so eine lebendige und verspielte Markenidentität. Philips Beiträge heben häufig die Bedeutung der sozialen Medien im modernen Marketing hervor und spiegeln das Engagement wider, mit Verbrauchern in Kontakt zu treten und sich an Markttrends anzupassen.

Favikon Authority Score: 8 612 Punkte

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

Die vollständige Top-200-Rangliste finden Sie hier:

🏆 Die 200 besten CEOs in Deutschland

Siehe auch 👀

Wie stuft Favikon Influencer ein?

Favikon-Tool, um mehr als 5 Millionen Influencer in sozialen Medien zu finden

Country of author
Jeremy Boissinot

Jérémy Boissinot is the founder of Favikon, an AI-powered platform that helps brands gain clarity on creator insights through rankings. With a mission to highlight quality creators, Jérémy has built a global community of satisfied creators and achieved impressive milestones, including over 10 million estimated impressions, 20,000+ new registrations, and 150,000 real-time rankings across more than 600 niches. He is an alumnus of ESCP Business School and has been associated with prestigious organizations such as the French Ministry and the United Nations in his professional pursuits.